Weinbau-untergebiet Mährische Slowakei

Southeastern part of Moravia bordering Austria in the south and Slovakia in the east.

Südöstlicher Teil Mährens, der im Süden an Österreich und im Osten an die Slowakei angrenzt.

Ein Untergebiet mit abwechslungsreichen Klimabedingungen und daher auch einer hohen Rebsorten-Vielfalt: auf den Weinbergen in relativ höheren Lagen gedeihen vollmundige, fruchtig frische und aromatische Wein mit wenig Säure – in den Weißen Karpaten sind es besonders die Sorten Weißburgunder und Grauburgunder oder Rheinriesling. Rotweinsorten sind hier vertreten durch den Blaufränkisch, die Zweigeltrebe und den Cabernet Moravia, eine hiesige Neuzüchtung. Im nördlichen Teil des Untergebiets gedeihen frühe Sorten wie Müller Thurgau und Mährischer Muskateller.

Das Zentrum dieser Unterregion ist die Gemeinde Bzenec, wobei auf den Weinbergen in nächster Umgebung der berühmte Wein mit der Markenbezeichnung Bzenecká Lipka (aus Trauben der Sorte Rheinriesling) gedeiht. In der Gemeinde Petrov finden Sie hingegen die denkmalgeschützten (bereits ab dem 15. Jahrhundert erbauten) Weinkeller Plže.

Gesamte Anbaufläche: 5 000 ha, Anzahl der Weinbaugemeinden: 115


 

Verein Mährisch-Slowakischer Winzer

 

Weingut Bučkovi

 

Weingut Fasora und Söhne

 

Winzerverein Búdy Mutěnice

 

Winzerverein Dolní Bojanovice

 

Winzerverein Hovorany

 

Winzerverein Nechorští vinaři

 

Familienweingut Beneš

 

Familienweingut Košut

 

Familienweingut Vydařilý

 

Familienweingut Zahnaš

 

Schlossweinbau Bzenec

Weinbau-untergebiet Mährische Slowakei